Termine auf Anfrage
Preise je nach Teilnehmerzahl
Eine spezielle Rundreise etwas weg von den üblichen touristen Pfaden, mit Zeiten für Bewegung und Begegnung – lange Rückfahrt
1. Tag: Marrakesch-Imlil/Tachdirt
- Nach einem guten Frühstück beginnen Sie Ihre Reise mit einer Strecke in den Hohen Atlas bei dem Sie mehrheitlich fernab touristischer Trampelpfade die Schönheit des hohen Atlas endtecken können. Mit dem 4x4 fahren Sie ins Tal Tachdirt. Zum Schluss auf einer Pistenstrasse, auf der sonst niemand unterwegs ist. Über Mittag kehrst du ein, in einer kleinen Gite, wo dir von einer Berberfamilie ein leckeres marokkanisches Gericht serviert wird. Am Nachmittag können Sie die Gegend auf einer Wanderung kennen lernen.
Abendessen und Übernachtung in einer Herberge bei Einheimischen.
2. Tag: Tachdirt – Taliouline
- Auch heute sind Sie im Hohen Atlas unterwegs. Sie fahren eine landschaftlich sehr reizvolle Strecke auf einer kurvigen, wenig befahrenen Strekce über den Tizn Test Pass bis nach Talouiline. Hier sind Sie in der Anbaugegend des Safran. Sie kommen zeitig an, so dass Sie die Möglichkeit haben am Nachmittag noch wandernd etwas die Gegend zu erkunden.
Abendessen und Übernachtung in der einfachen, aber schönen Kasbah Herberge.
4. Tag: Taliouline – Agdz – Mhamid
- Heute ist Ihr ein längerer Tag im Auto. Wobei die Fahrt durch die schöne Landschaft sehr kurzweilig sein wird. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie in Agdz das bezaubernde Draatal. Sie fahren entlang von Palmenhainen vorbei an verschiedenen Kasbahs bis nach Zagora, dem „Tor zur Wüste“, früher eine wichtige Karawanenstation, das Schild „52 Tage nach Timbouctou“ zeugt noch davon.
Nächste Station ist der traditionsreiche Wallfahrtsort Tamegroute. Im Ort, der auch für seine Töpferwaren bekannt ist, können Sie die aus dem 16. Jh. stammende Zaouia des Nassirya-Ordens besuchen, der eine alte Koranbibliothek angegliedert ist.
Von Tamegroute fahren wir vorbei an den Sanddünen von Tinfou weiter in die Wüste hinein bis Mhamid, der südlichsten Wüstenoase des Draatals.
Hier beginnt über Sandpisten die Fahrt mitten hinein in das nahe gelegene Sanddünengebiet, wo Sie das Biwak der Familie Tfil erreichen. Bis zum Sonnenuntergang können Sie noch durch die Dünen wandern und einen ersten Eindruck von der Magie der Wüste bekommen. Sie bekommen ein feines marokkanisches Nachtessen serviert und übernachten unter 1001 Sternen.
5.Tag: Mhamid – Marrakesch
- Heute haben Sie eine lange Autofahrt vor sich, daher lohnt es sich früh auf zu stehen. Mit dem Fahrer besprechen Sie welche Sehenswürdigkeiten Sie auf der Rückreise besichtigen möchten. In Zagora haben Sie die Möglichkeit eine alte Silberschmiede zu besuchen. In der Provinzhauptstadt Ouarzazate haben Sie Gelegenheit die Glaoui-Kasbah Taourirt (Weltkulturerbe der UNESCO) kennenzulernen, eine der mächtigsten, aus Stampflehm erbauten Wohn- und Wehrbauten der Berber in dieser Region oder Sie besuchen kurz nach Ouarzazate die Kasbah Ait Ben Haddou, die Fahrt durchs Ounilatal nach Telouet und die Besichtigung des dortigen Galoui Palastes. Ihr Fahrer wird mit Ihnen das Programm bzw. die Reiseroute absprechen. Je nachdem sind Sie etwas früher oder später zurück in Marrakesch, wo wir Sie zu Ihrem Riad/Hotel fahren werden.